@jungnaiv: "Der Einigungsvertrag 1990 war keine gleichberechtigte Einigung, sondern tatsächlich eine Übernahme", erklärt der Grüne DDR-Bürgerrechtler Ernst Paul Dörfler. "Die gesamten gesetzlichen Grundlagen des Westens bekamen wir übergestülpt". "Die gesamte ostdeutsche Energieversorgung war Volkseigentum. Sie wurde verkauft an die 4 westdeutschen Stromkonzerne. Die haben noch drei Milliarden hinterhergeschmissen bekommen! Eine Energiewende war damit nicht mehr möglich", erzählt der Mitbegründer der Grünen in DDR bei Jung & Naiv (Folge 457) #TagDerDeutschenEinheit #Energiewende