@valderaul: ¿quien más así?🫶🏻 / ig: @_rvalde #valdevibes #feliz #amanecer

raül valdecantos
raül valdecantos
Open In TikTok:
Region: ES
Wednesday 03 January 2024 10:47:11 GMT
59974
10209
19
150

Music

Download

Comments

_luciiasanchz_
luu ☼ :
prefiero ser una rara que como los demás 🥺
2024-01-03 12:45:04
25
ignacio_lizarreguii
Ignacio :
de los "locos colgaus"
2024-01-03 13:29:07
5
anamorena286
anamorenak@2 :
hace mil no piso una playa aunque ahora hace frio
2024-01-06 06:46:27
4
27.pablooo
🔱 :
@Alepojana_2010 @useermigueelpeiro @✟_lowkey_Tom
2024-03-12 20:35:53
3
army10237
삶은 계속된다 :
Hola, alguien me dice el nombre de la música de fondo porfavor
2024-02-11 01:27:36
3
lander_etxeburu
Lander Etxeburua :
Yessirrr🔥
2024-01-03 12:14:30
3
_mmerce_
mercè :
✨✨✨
2024-01-03 22:01:24
2
eduardorabascallt
Eduardo Rabascall ⚡ :
el 8vo aquí presenté
2024-01-03 12:19:01
2
coffeeboy96
Coffeeboy96 :
🙋‍♂️🙋‍♂️♥️🌅
2024-01-03 11:43:03
2
e3.bil
☆ :
@。:.゚𝐵𝑢𝑡𝑡𝑒𝑟𝑓𝑙𝑦 ゚.:。+゚
2024-01-26 06:49:31
1
irenenavarrog_
irene :
@miriamng__
2024-01-13 23:45:33
1
tomas28fh_06
Tomas28fh :
Es Cádiz?
2024-01-12 13:57:42
1
xaviloverr_i
𝒩athiii (𝒳avi's 𝒲ife) 🤍 :
literalmente yo... y amo ser este tipo de chica que ya no hay✨💗
2024-03-15 17:05:31
0
morgana_t_
taekwondo 🥋 :
esque sii
2024-02-02 12:14:38
0
diamante_plumaxia
ღ Diamante _Plumaxia ღ :
me encanta ser así
2024-01-30 13:27:06
0
nicoo__203
@Cabrera__1 :
Disfrutar la vida como nunca es algo único 🫶
2024-01-29 04:28:48
0
rapm_99
Rapm99✿♡ :
Prefiero mil veces ser la rara y disfrutar momentos mágicos✨ que ir a fiestas
2024-01-27 17:39:50
0
fraan._.silva
fraan._.silva :
Yeahhh
2024-01-23 23:59:12
0
To see more videos from user @valderaul, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Zimtschnecken - die Weltbesten! 😍 Sooo unfassbar fluffig  🤤🤤 Zutaten für den Teig: • 600g Mehl ( Typ 550 ) • 300ml Milch ( lauwarm ) • 7g trocken Hefe ( o. 1 Halben Würfel • frische Hefe ) • 110g Butter flüssig • 80g Puderzucker  • 25g Zucker • Vanille • 1TL Salz Zutaten für die Füllung: • 110g Butter ( weich ) • 200g Rohrzucker • 70g Blütenhonig  • 2,5 TL Zimt • 2 El Sahne ( nur wenn die Masse noch zu • fest ist ) Frosting: • 175g Philadelphia • 80g Butter ( weich ) • 80g Puderzucker  • 40-50ml Sahne in die Backform  Step 1: Als erstes wird die Milch erwärmt, sie darf jedoch nicht heiß sein! In die Milch kommt die Hefe, kurz umrühren und mind. 5-10min stehen lassen. ( so wird die Hefe aktiviert ) In eine Schüssel geben wir dass Mehl, in welches wir eine Mulde bilden, zuerst die flüssigen Zutaten und dann dir trockenen Zutaten hinzugeben. Dass ganze jetzt zu einem Teig kneten. Zum kneten Mehl verwenden. Der Teig sollte weich sein, dennoch aber kaum kleben! Sobald zuviel mehl im Teig ist, werden die Zimmtrollen nicht fluffig und weich, deshalb unbedingt aufpassen und nicht unmengen an Mehl nachgeben!!! Den Teig lassen wir luftdicht verschlossen, an einem warmen Ort mind.  1-1,5 Std gehen. Um es zu beschleunigen, könnt ihr den Ofen auf 50 grad Umluft anschalten. Die Schüssel kommt für 20 min mit angeschaltenem und weitere 20 mit  ausgeschaltenem zum gehen in den Ofen ( dass Tuch im Video dient es nur als Deko, die Schüssel MUSS luftdicht verschlossen sein! )  Step 2: In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor. Hierzu nimmst du die Butter und schlägst sie auf, bis sich die Farbe von dunkel gelb zu einem hellen gelb ändert. Anschließend gibst du die restlichen Zutaten hinzu und mixt es nochmal kurz bis eine homogene Masse entsteht. ( Man sollte sie leicht verstreichen können ) Step 3: Sobald der Teig aufgegangen ist ( sich mind. Verdoppelt hat) drückst du die Luft raus und rollst ihn mit Hilfe von etwas Mehl zu einem Viereck aus, ca 0,5 cm dick. Jetzt solltest du auch den Ofen einschalten, 170 grad Ober/Unterhitze falls du es vergessen hast. Step 4: Wenn du deinen Teig gleichmäßig dick ausgerollt hast, kommt nun auf den Teig deine Füllung, verstreiche sie gleichmäßig. Step 5: Jetzt rollst du den Teig vorsichtig ein. Anschließend nimmst du ein Nähgarn. Mit diesem drückst du deine Stücke ein, bevor du sie schneidest um gleich große Stücke zu erhalten. Wenn dass getan ist drückst du den Garn an der Arbeitsplatte unter die Rolle um sie nicht durch hochheben zu zerquetschen.  Nimm den Garn überkreuz und zieh dran dass es dir die Stücke runterschneidet. Step 6: Die Schnecken setzt du jetzt in deine Backform. (am besten eine Glas oder Keramikform) Du lässt diese abgedeckt jetzt weitere 15-20 min ruhen. Bevor es in den Ofen geht gibst du etwas Sahne auf den Boden der Backform.  30-35 Minuten werden sie gebacken. Step 7: Während die Zimtschnecken backen bereiten wir dass Frosting vor. Hierzu nimmst du gesiebten Puderzucker und verrührst ihn mit der weichen Bitter und dem Philadelphia.  Step 8: Nachdem die Zimtschnecken aus dem Ofen kommen lassen wir sie ein wenig abkühlen.  Dass Frosting sollte dann drauf getan werden, wenn Sie nicht mehr heiß aber dennoch warm sind. Viel Spaß beim nachmachen & lasst es euch schmecken ♥️ #cinnamonroll #zimtschnecken #fy #foryou #foryoupage #viral #hack #tutorial #christmas #Recipe
Zimtschnecken - die Weltbesten! 😍 Sooo unfassbar fluffig 🤤🤤 Zutaten für den Teig: • 600g Mehl ( Typ 550 ) • 300ml Milch ( lauwarm ) • 7g trocken Hefe ( o. 1 Halben Würfel • frische Hefe ) • 110g Butter flüssig • 80g Puderzucker • 25g Zucker • Vanille • 1TL Salz Zutaten für die Füllung: • 110g Butter ( weich ) • 200g Rohrzucker • 70g Blütenhonig • 2,5 TL Zimt • 2 El Sahne ( nur wenn die Masse noch zu • fest ist ) Frosting: • 175g Philadelphia • 80g Butter ( weich ) • 80g Puderzucker • 40-50ml Sahne in die Backform Step 1: Als erstes wird die Milch erwärmt, sie darf jedoch nicht heiß sein! In die Milch kommt die Hefe, kurz umrühren und mind. 5-10min stehen lassen. ( so wird die Hefe aktiviert ) In eine Schüssel geben wir dass Mehl, in welches wir eine Mulde bilden, zuerst die flüssigen Zutaten und dann dir trockenen Zutaten hinzugeben. Dass ganze jetzt zu einem Teig kneten. Zum kneten Mehl verwenden. Der Teig sollte weich sein, dennoch aber kaum kleben! Sobald zuviel mehl im Teig ist, werden die Zimmtrollen nicht fluffig und weich, deshalb unbedingt aufpassen und nicht unmengen an Mehl nachgeben!!! Den Teig lassen wir luftdicht verschlossen, an einem warmen Ort mind. 1-1,5 Std gehen. Um es zu beschleunigen, könnt ihr den Ofen auf 50 grad Umluft anschalten. Die Schüssel kommt für 20 min mit angeschaltenem und weitere 20 mit ausgeschaltenem zum gehen in den Ofen ( dass Tuch im Video dient es nur als Deko, die Schüssel MUSS luftdicht verschlossen sein! ) Step 2: In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor. Hierzu nimmst du die Butter und schlägst sie auf, bis sich die Farbe von dunkel gelb zu einem hellen gelb ändert. Anschließend gibst du die restlichen Zutaten hinzu und mixt es nochmal kurz bis eine homogene Masse entsteht. ( Man sollte sie leicht verstreichen können ) Step 3: Sobald der Teig aufgegangen ist ( sich mind. Verdoppelt hat) drückst du die Luft raus und rollst ihn mit Hilfe von etwas Mehl zu einem Viereck aus, ca 0,5 cm dick. Jetzt solltest du auch den Ofen einschalten, 170 grad Ober/Unterhitze falls du es vergessen hast. Step 4: Wenn du deinen Teig gleichmäßig dick ausgerollt hast, kommt nun auf den Teig deine Füllung, verstreiche sie gleichmäßig. Step 5: Jetzt rollst du den Teig vorsichtig ein. Anschließend nimmst du ein Nähgarn. Mit diesem drückst du deine Stücke ein, bevor du sie schneidest um gleich große Stücke zu erhalten. Wenn dass getan ist drückst du den Garn an der Arbeitsplatte unter die Rolle um sie nicht durch hochheben zu zerquetschen. Nimm den Garn überkreuz und zieh dran dass es dir die Stücke runterschneidet. Step 6: Die Schnecken setzt du jetzt in deine Backform. (am besten eine Glas oder Keramikform) Du lässt diese abgedeckt jetzt weitere 15-20 min ruhen. Bevor es in den Ofen geht gibst du etwas Sahne auf den Boden der Backform. 30-35 Minuten werden sie gebacken. Step 7: Während die Zimtschnecken backen bereiten wir dass Frosting vor. Hierzu nimmst du gesiebten Puderzucker und verrührst ihn mit der weichen Bitter und dem Philadelphia. Step 8: Nachdem die Zimtschnecken aus dem Ofen kommen lassen wir sie ein wenig abkühlen. Dass Frosting sollte dann drauf getan werden, wenn Sie nicht mehr heiß aber dennoch warm sind. Viel Spaß beim nachmachen & lasst es euch schmecken ♥️ #cinnamonroll #zimtschnecken #fy #foryou #foryoupage #viral #hack #tutorial #christmas #Recipe

About