@quellen.tv: 22 / 9 - Wahl in Brandenburg. Brandenburg Wahl. Landtagswahl Bei der Wahl in Brandenburg gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: In der ARD-Prognose liegt die SPD von Ministerpräsident Woidke mit 31 Prozent knapp vor der AfD. Dahinter folgen mit Abstand CDU und BSW. Grüne, Linke und BVB/Freie Wähler müssen zittern.Bangen in Brandenburg: Die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke und die AfD liegen in der Prognose von infratest dimap für die ARD fast gleichauf. Die Sozialdemokraten kommen auf 31 Prozent, die AfD liegt knapp dahinter mit 30 Prozent.Woidke hatte seine persönliche Zukunft an den Wahlausgang geknüpft: Nur wenn seine Partei stärkste Kraft werde, wolle er weiter als Ministerpräsident zur Verfügung stehen, hatte der 62-Jährige gesagt. Seit der Wiedervereinigung stellt die SPD den Ministerpräsidenten in Brandenburg. Bei der Wahl 2019 hatten die Sozialdemokraten 26,2 Prozent geholt.Für die AfD geht es nach dem Ergebnis von 2019 erneut aufwärts. Vor fünf Jahren bekamen die Rechtspopulisten 23,5 Prozent der Stimmen. Eine Regierungsbeteiligung ist jedoch nicht in Sicht. Während des Wahlkampfs hatten alle aussichtsreichen Parteien eine Koalition mit der AfD ausgeschlossen. Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft, seine Partei gilt als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Wenn die AfD weiter an Stärke gewinne, werde es "wieder besser werden in Deutschland", sagte Berndt nach seiner Stimmabgabe. CDU und BSW auf den PlätzenEng wird es beim Kampf um Platz drei: Laut Prognose kommt die CDU von Spitzenkandidat Jan Redmann auf 12 Prozent. Bei der Wahl 2019 erreichte sie noch 15,6 Prozent. Im Wahlkampf war Redmann unter anderem durch eine Alkoholfahrt auf einem E-Scooter aufgefallen. Nachdem er mit 1,3 Promille erwischt wurde, hatte er seine Verfehlung selbst öffentlich gemacht und von einem Fehler gesprochen.Erwartet stark schnitt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ab. Bei der ersten Wahlbeteiligung in Brandenburg kommt das BSW ebenfalls auf 12 Prozent. Angeführt wird das BSW vom ehemaligen SPD-Politiker Robert Crumbach. Ihm könnte bei der Regierungsbildung eine Schlüsselrolle zufallen.Die Grünen zitternZittern um den Wiedereinzug in den Landtag müssen die Grünen: Sie liegen bei 5 Prozent. 2019 holten die Grünen noch 10,8 Prozent. Spitzenkandidatin Antje Töpfers hatte im Vorfeld von einer "Entscheidungswahl" gesprochen. Es gehe darum, in welchem Land wir leben wollten, sagte Töpfer nach ihrer Stimmabgabe.In den vergangenen fünf Jahren regierten die Grünen als kleinster Partner in einer Kenia-Koalition zusammen mit SPD und CDU. Eine Fortsetzung dieser Koalition wäre laut derzeitigem Stand möglich. Direktmandate für kleinere Parteien wichtigSollten die Grünen an der 5-Prozent-Hürde scheitern, könnten sie trotzdem noch in Fraktionsstärke in den Landtag einziehen. Grund ist die Grundmandatsklausel. Sie besagt: Gewinnt eine Partei ein Direktmandat, bleibt aber unter 5 Prozent, zieht sie trotzdem gemäß ihrem Zweitstimmenanteil in den Landtag ein. Die Grünen können laut Umfragen in Potsdam auf ein Direktmandat hoffen.Auch die Linke (aussichtsreich im Wahlkreis Märkisch Oderland II) und die BVB/Freien Wähler (Chancen auf ein Direktmandat im Wahlkreis Barnim II) müssen auf die Grundmandatsklausel hoffen. Beide liegen deutlich unter 5 Prozent. Die Linke kommt nur noch auf 3 Prozent (2019: 10,7 Prozent), die Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler erreichen laut Prognose 2,7 Prozent (2019: 5,0 Prozent).Erneut nicht im Landtag vertreten ist die FDP. Traditionell haben die Liberalen einen schweren Stand in Brandenburg. Hohe WahlbeteiligungMit 74 Prozent lag die Wahlbeteiligung auf einem Rekordwert für Brandenburg. Das ist der vierthöchste Wert, der je bei einer Landtagswahl in Ostdeutschland gemessen wurde.Beim Wahlkampf in Brandenburg ging es vor allem um Zuwanderung, den Krieg #Dracon #Deutschland #Politik #Brandenburg #Wahl #Wahlen #Nachrichten #News #Grüne #BSW #AfD #SPD

Dracon
Dracon
Open In TikTok:
Region: DE
Sunday 22 September 2024 16:14:10 GMT
8849
537
154
6

Music

Download

Comments

martinmacfarlane4
Martin MacFarlane477 :
Ich hoffe doch das Grün noch unter 5% fällt 👍
2024-09-22 17:33:10
3
To see more videos from user @quellen.tv, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos


About