@_avient_: W teammates ong 😭🫶🔥 @Ryan #warzone #callofduty #rebirthisland #cod #mw3 #blackops6 #modernwarfare #fyp #tiktok #avient

Avient
Avient
Open In TikTok:
Region: ZA
Tuesday 22 October 2024 12:46:00 GMT
433
47
15
58

Music

Download

Comments

znasty
nasty💫 :
nah u clutched fr respect😂🔥🐐
2024-10-22 13:37:34
4
mawzes21
〽️awzes :
handcam
2024-10-22 13:25:36
4
mawzes21
〽️awzes :
those are the real fans
2024-10-22 13:27:24
3
itsss.ryan_
Ryan :
that was a w game fr 😭
2024-10-22 12:49:47
3
thevulture_za
the_vultureZA :
the glaze in the beginning tho 🤣🤣🔥🔥
2024-10-22 15:06:11
2
defnot.ghosty
Ghostpitヅ :
they already new that they finna win😭🐐
2024-10-22 13:27:31
2
uzzi2rich.4u
Uzzi2️⃣Rich4️⃣🫵 :
Bra u him ngl
2024-10-26 05:44:55
1
To see more videos from user @_avient_, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Zwiebelrostbraten mit einer unglaublich köstlichen Zwiebelsoße Zutaten für 4 Personen: 4-5 Steaks 1,5 cm stark, Spitzrose vom Rind 3 große Zwiebel 1 Esslöffel Tomatenmark 150 ml kräftiger Rotwein Salz, Pfeffer 1 Prise Zucker 250 ml Wasser Olivenöl 1 Esslöffel Butter Zwiebel schälen und halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In Olivenöl scharf anbraten. Sobald die Zwiebel Farbe bekommen haben, das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten lassen. Mit der Hälfte des Rotweins ablöschen. Mit Salz und 1 Prise Zucker würzen und die Flüssigkeit komplett einkochen lassen. Sobald die Zwiebel wieder Röstaromen bilden, den Vorgang mit dem restlichen Wein noch einmal wiederholen. Sobald die Flüssigkeit erneut eingekocht ist, und die Zwiebel erneut etwas angebraten wurden, mit Wasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit mehr als die Hälfte einreduziert wurde. Zum Schluss die kalte Butter dazugeben.  Die Rindersteaks in einer Pfanne mit Öl auf beiden Seiten für 3 Minuten je Seite scharf anbraten. Die Zeit variiert natürlich je nach Dicke des Fleisches. Das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Dann aus der Pfanne nehmen. Und mit einem Deckel kurz zudecken. Den Bratensatz in der Pfanne mit wenig Wasser aufgießen, etwas Butter dazu geben und das Fleisch wieder in die Pfanne legen, die heiße Zwiebelsoße darübergeben, die Pfanne ausschalten und das Fleisch vor dem Servieren 2 Minuten ruhen lassen. Mit Reis servieren. #zwiebelrostbraten #zwiebelsoße #rindfleisch #mittagessen #barbaraprantl #rindersteak #rezept #rezeptidee #foodblog #foodblogger #südtirol
Zwiebelrostbraten mit einer unglaublich köstlichen Zwiebelsoße Zutaten für 4 Personen: 4-5 Steaks 1,5 cm stark, Spitzrose vom Rind 3 große Zwiebel 1 Esslöffel Tomatenmark 150 ml kräftiger Rotwein Salz, Pfeffer 1 Prise Zucker 250 ml Wasser Olivenöl 1 Esslöffel Butter Zwiebel schälen und halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In Olivenöl scharf anbraten. Sobald die Zwiebel Farbe bekommen haben, das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten lassen. Mit der Hälfte des Rotweins ablöschen. Mit Salz und 1 Prise Zucker würzen und die Flüssigkeit komplett einkochen lassen. Sobald die Zwiebel wieder Röstaromen bilden, den Vorgang mit dem restlichen Wein noch einmal wiederholen. Sobald die Flüssigkeit erneut eingekocht ist, und die Zwiebel erneut etwas angebraten wurden, mit Wasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit mehr als die Hälfte einreduziert wurde. Zum Schluss die kalte Butter dazugeben. Die Rindersteaks in einer Pfanne mit Öl auf beiden Seiten für 3 Minuten je Seite scharf anbraten. Die Zeit variiert natürlich je nach Dicke des Fleisches. Das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Dann aus der Pfanne nehmen. Und mit einem Deckel kurz zudecken. Den Bratensatz in der Pfanne mit wenig Wasser aufgießen, etwas Butter dazu geben und das Fleisch wieder in die Pfanne legen, die heiße Zwiebelsoße darübergeben, die Pfanne ausschalten und das Fleisch vor dem Servieren 2 Minuten ruhen lassen. Mit Reis servieren. #zwiebelrostbraten #zwiebelsoße #rindfleisch #mittagessen #barbaraprantl #rindersteak #rezept #rezeptidee #foodblog #foodblogger #südtirol

About