@iwannstwn_: tunjukan biru kalian!! #rxking #2strokeindonesia #rxkingstylepakguru #rxkingmodifikasi #fyp #king135cc #rxkingnusantara #rxkingindonesia

WARGA LOKAL
WARGA LOKAL
Open In TikTok:
Region: ID
Friday 25 October 2024 15:01:55 GMT
5785
440
2
13

Music

Download

Comments

heppyney1
bar_inces :
🔥
2025-02-25 13:11:05
0
denn132mm
masden🌹 :
follback mas
2024-10-27 12:11:07
1
To see more videos from user @iwannstwn_, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Wieviele Punkte gebt ihr? 👀 Rezept ⬇️ Geschmorte Rinderroulade mit Paprika-Tomaten-Butter & Joghurt-Mousse Zutaten für 2 Personen Für die Kalbsroulade: 2 Rinderröllchen (je ca. 150-200 g) 100 g Bulgur 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt 2 getrocknete Aprikosen, klein gewürfelt 1 TL Zimt 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprika (edelsüß) 2 EL frische Petersilie, gehackt 1 TL Olivenöl Salz & Pfeffer nach Geschmack 1 EL Butter (zum Anbraten) 200 ml Rinderbrühe (oder Wasser) Für das Joghurt-Mousse: * 150 g griechischer Joghurt * 50 ml Sahne * 1 TL Zitronensaft * 1 TL Zucker (optional) * 1 TL Vanillezucker (optional) Für die Yufka-Chips: * 2 Yufka-Blätter * 1 EL Olivenöl Zubereitung: Roulade: 1. Füllung vorbereiten: Bulgur nach Packungsanweisung kochen. In einer Pfanne die Zwiebel mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich wird. Füge die getrockneten Aprikosen, Kreuzkümmel, Paprika und Zimt hinzu und röste sie kurz mit. Dann den gekochten Bulgur und die gehackte Petersilie unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas abkühlen lassen. 2. Roulade füllen: Die Kalbsröllchen vorsichtig aufklappen, mit der Bulgur-Mischung füllen, aufrollen und mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren. 3. Roulade anbraten: In einer heißen Pfanne mit Butter die Rouladen rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind. 4. Roulade schmoren: Brühe in die Pfanne geben und die Rouladen bei niedriger Hitze ca. 30–40 Minuten schmoren, bis sie schön zart sind. Joghurt-Mousse: 1. Sahne aufschlagen: Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. 2. Joghurt unterheben: Den Joghurt mit Zitronensaft glatt rühren und dann vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben, sodass eine luftige Mousse entsteht. 3. Kühlen: Mousse im Kühlschrank ruhen lassen, bis sie zum Anrichten bereit ist. Yufka-Chips: 1. Yufka vorbereiten: Die Yufka-Blätter auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl bestreichen und nach Wunsch mit Kreuzkümmel oder Sesam bestreuen. 2. Backen: In heißem Öl frittieren.
Wieviele Punkte gebt ihr? 👀 Rezept ⬇️ Geschmorte Rinderroulade mit Paprika-Tomaten-Butter & Joghurt-Mousse Zutaten für 2 Personen Für die Kalbsroulade: 2 Rinderröllchen (je ca. 150-200 g) 100 g Bulgur 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt 2 getrocknete Aprikosen, klein gewürfelt 1 TL Zimt 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprika (edelsüß) 2 EL frische Petersilie, gehackt 1 TL Olivenöl Salz & Pfeffer nach Geschmack 1 EL Butter (zum Anbraten) 200 ml Rinderbrühe (oder Wasser) Für das Joghurt-Mousse: * 150 g griechischer Joghurt * 50 ml Sahne * 1 TL Zitronensaft * 1 TL Zucker (optional) * 1 TL Vanillezucker (optional) Für die Yufka-Chips: * 2 Yufka-Blätter * 1 EL Olivenöl Zubereitung: Roulade: 1. Füllung vorbereiten: Bulgur nach Packungsanweisung kochen. In einer Pfanne die Zwiebel mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich wird. Füge die getrockneten Aprikosen, Kreuzkümmel, Paprika und Zimt hinzu und röste sie kurz mit. Dann den gekochten Bulgur und die gehackte Petersilie unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas abkühlen lassen. 2. Roulade füllen: Die Kalbsröllchen vorsichtig aufklappen, mit der Bulgur-Mischung füllen, aufrollen und mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren. 3. Roulade anbraten: In einer heißen Pfanne mit Butter die Rouladen rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind. 4. Roulade schmoren: Brühe in die Pfanne geben und die Rouladen bei niedriger Hitze ca. 30–40 Minuten schmoren, bis sie schön zart sind. Joghurt-Mousse: 1. Sahne aufschlagen: Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. 2. Joghurt unterheben: Den Joghurt mit Zitronensaft glatt rühren und dann vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben, sodass eine luftige Mousse entsteht. 3. Kühlen: Mousse im Kühlschrank ruhen lassen, bis sie zum Anrichten bereit ist. Yufka-Chips: 1. Yufka vorbereiten: Die Yufka-Blätter auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl bestreichen und nach Wunsch mit Kreuzkümmel oder Sesam bestreuen. 2. Backen: In heißem Öl frittieren.

About