@user8002672940420: #كيان_الحواته_ندى_نايف @مشعل الجيلي @سمسار محبة @شذي الايام🙅🏻‍♀️🙅🏻‍♀️🙅🏻‍♀ @الجان ود الجان محمود 🙅‍♂️ @نالـ🎶𝓷𝓪𝓵𝓾𝓴𝓪ـوكا @ودالحاج 🙅‍♂️ @الجوو999كس @مِحمِد آلجآن❤️🙅‍♂️

ندي نااايف
ندي نااايف
Open In TikTok:
Region: EG
Sunday 24 November 2024 05:32:06 GMT
8042
510
48
32

Music

Download

Comments

alzoolosmanjoooox
الجوو999كس :
بقيييت اعصااااار وعشت مععااااك رحمااات طيبااااات
2024-11-24 06:38:31
1
almkok_249
ALMkok :
غريبه حظوظنا في الدنيا وغريبه الدنيا في الإنسان
2024-11-26 07:49:32
0
user8002672940420
ندي نااايف :
تعبت تعبت ن السفر في الموج
2024-11-24 22:31:58
3
7hamod123
حمود ودالحوت🇯🇲🇸🇩 :
برغم ضراوه التيار بقيت اعصار
2024-12-08 08:19:29
1
dyoawad
𝓐𝓦𝓐𝓓🎖️🇸🇩 :
وعشان القاك ولقيتك.."🫶😌
2024-11-26 20:53:07
1
user8663632762990
ابراهيم ابو خليل :
كترررررمنوعليك الله
2024-11-25 07:20:44
1
sancuba.aljoker
أحــمــد ثـُــورهَ 🎖✌☄ 🇸🇩𔒝 :
فرح من ناحيه يملا الكون وناس من ناحيه بس احزان رحم الله محمود عبد العزيز 🙅🙅
2024-11-29 13:04:38
0
user19817063
حسين محمود | Hussein mhmod :
اريتو لقانا يوم ما كان 🫶💔
2024-11-25 08:11:22
0
user5057134992467
محمد حسب الرسول عوض الجيد :
اييه اييه تعمل حرف الشعر إذا جفت ينابيعو وصار الحب مجرد كلمه من كلمات
2024-11-30 19:25:50
0
magdy_alhoot
🙅🏻مجدي الحــ🙅🏻ـــوت 🇸🇩 :
عشان القااااااك🙋🏻🙅🏼🙋🏻
2024-11-24 14:51:49
0
user8002672940420
ندي نااايف :
وعشت معاك يوم باكر لانو الماضي هاجر في ركاب الليل وخلف جرح ماببره
2024-11-24 22:31:28
2
user8663632762990
ابراهيم ابو خليل :
مبرووك ياجان
2024-11-25 07:19:12
1
user5536139004261
🙅قلب ❤️الحوت 🙅‍♂️ :
❤️❤️❤️❤️
2025-01-16 07:00:48
1
7hamod123
حمود ودالحوت🇯🇲🇸🇩 :
🥰🥰🥰🥰🥰
2024-12-08 08:19:12
2
mosamulomar
🙅🏼‍♂️ارجع لي الزمن مره :
❤❤❤
2025-01-06 09:03:07
0
almahee61
AlMahee🛜 :
💙💙💙
2025-01-05 13:07:19
0
mhmdaligan
مِحمِد آلجآن❤️🙅‍♂️ :
❤️❤️❤️
2024-12-09 08:26:26
0
yasser8687077671095
ياسـر الاســطول 🙅‍♂️🇸🇩 :
ألف رحمة ونور تنزل عليك يا محمود 🤲
2024-11-24 12:57:42
1
mysoon241
maisoon71همس :
💔💔💔
2024-11-24 17:24:10
2
alzoolosmanjoooox
الجوو999كس :
😔😔😔
2024-11-24 06:38:49
2
imo1234184
Imo1234🇫🇮🖊️🇸🇩بنت السودان :
🥰🥰🥰
2024-11-24 06:21:30
2
user5057134992467
محمد حسب الرسول عوض الجيد :
له الرحمة والمغفره الجان في الوجدان
2024-11-30 19:26:08
1
dyoawad
𝓐𝓦𝓐𝓓🎖️🇸🇩 :
عجيبه حظوظنه في الدنيا غريبه الدنيا في الانسان 🖤✔️
2024-11-26 20:58:13
1
alsadeg956
حنيني إليك +249🥰🙅‍♂️🇸🇩🇱🇾 :
♥♥💚
2024-11-26 20:31:33
1
user3793804316223
alØooya :
😂😂😂
2024-11-26 19:37:01
1
misrata818
محمد المصطفى ( الحوت🙅‍♂️) :
الجان جانك 🙅‍♂️
2024-11-25 20:55:15
1
misrata818
محمد المصطفى ( الحوت🙅‍♂️) :
الجان عايش في الوجدان 🙅‍♂️
2024-11-25 20:54:30
1
mustafa20299
مصطفى :
لقيتك انت فوق للبر أشد غرق من الغرقان عجيبه حظوظنا في الدنيا غربيه الدنيا في الإنسان ضحك 😆 في ناحيه يملا الكگككون ناس في ناحيه بس احزااااااان
2024-11-25 19:48:14
1
user2394934245822
ابن السودان :
الحوت ي وطن 🤍🇸🇩
2024-11-25 08:39:44
1
lateifadil.1
عبد اللطيف الكنينابي ...🎖 :
🥰🥰🥰🥰🥰🥰
2024-11-24 21:24:58
1
wad.othman
🙅جنجنه🙅 :
خلف جرح لا ببرا وكسر خاطر
2024-11-24 15:27:41
1
user9486059428354
شيخ العرب(شلكشن) :
🥰🥰🥰
2024-11-24 14:26:41
1
yasser8687077671095
ياسـر الاســطول 🙅‍♂️🇸🇩 :
تعبت من السفر في الـمـوج 🙅‍♂️🎻❤❤👌
2024-11-24 12:57:12
1
ahmed_ibrahim_ahmad5
🙅🏾‍♂️((ود البلد))🙅🏾‍♂️ :
عشان القاك ولقيتك اريتو لقانا يوم م كان
2024-11-24 12:45:56
1
tarigalgan125
طہٰــارق الہٰـجــــــــان 🙅❤️ :
ايه تعمل حروف الشعر إذا جفت ينابيعو وصار الحب مجرد كلمة من كلمات 💔
2024-11-24 10:51:51
1
salahelin.mahmoud
Salahelin Mahmoud :
🥰🥰🥰
2024-11-24 10:51:51
1
user3154807358427
محمد كواء :
🥰🥰🥰
2024-11-24 09:29:13
1
musab.mohammed706
musab 🇸🇩🙅🇶🇦 :
عشان القاك ولقيتك اريتو لقانا يوم م كان
2024-11-24 06:21:35
1
aia1222
AIA122 :
🥰
2024-11-29 10:44:41
0
user9281390258461
حسين محمد حسين :
🥰
2024-11-26 06:41:30
0
user21311600422466
ضياع الصحراء :
🥰🥰🥰
2024-11-25 15:04:40
0
user5504427749761
ود دبرك :
🥰🥰🥰
2024-11-25 10:43:32
0
3bdo7lato
🇸🇩°•○ABDALLA OTHMAN○•°🇵🇸 :
🫶🏾🙅🏾💙
2024-11-24 23:29:42
0
safarauanswiftkey
عهد الأصدقاء :
💔💔💔💔💔💔
2024-11-24 12:21:07
0
To see more videos from user @user8002672940420, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

1. Wirtschaft und Steuerpolitik Merz setzt sich stark für eine marktwirtschaftliche Politik ein, die den Wohlstand des Landes sichern und ausbauen soll. Dazu gehört eine Entlastung von Steuerzahlern und Unternehmen. Er fordert eine Steuersenkung, insbesondere für kleine und mittlere Einkommen sowie für Unternehmen, um Investitionen und Innovationen zu fördern. Merz kritisiert die hohe Steuer- und Abgabenlast in Deutschland und setzt auf eine Vereinfachung des Steuerrechts. Dabei strebt er eine Stärkung des Mittelstands an, der seiner Ansicht nach das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet. Er sieht auch das Thema Schuldenbremse als zentral an und möchte diese langfristig einhalten, um die Staatsverschuldung zu begrenzen und die finanzielle Stabilität Deutschlands zu sichern. Dies könnte mit einer strikteren Haushaltsdisziplin und einer Reduzierung der Staatsausgaben verbunden sein. 2. Europäische Union und Außenpolitik Merz ist ein klarer Befürworter der Europäischen Union und setzt sich für eine stärkere Integration und ein gemeinsames Vorgehen der EU-Staaten in außenpolitischen und wirtschaftlichen Fragen ein. Gleichzeitig fordert er aber auch mehr Eigenverantwortung Deutschlands und eine klare Haltung gegenüber der EU-Kommission. In der Außenpolitik will Merz Deutschlands Rolle als globale Wirtschaftsmacht stärken. Er befürwortet eine enge Partnerschaft mit den USA, ist jedoch auch für eine eigenständigere deutsche Außenpolitik, die sich in internationalen Konflikten nicht nur als Vermittler, sondern auch als verlässlicher Partner positioniert. 3. Energie- und Klimapolitik In der Energiepolitik verfolgt Merz eine marktgetriebenere Lösung und betont die Notwendigkeit, die Energieversorgung Deutschlands langfristig sicherzustellen. Er ist ein Gegner einer einseitigen Abhängigkeit von erneuerbaren Energien und fordert eine technologieoffene Energiewende. Für die Kohlenstoffreduktion setzt er eher auf marktwirtschaftliche Instrumente wie den Emissionshandel, statt auf staatlich verordnete Maßnahmen, die seiner Meinung nach zu einer Überregulierung führen könnten. Gleichzeitig sieht Merz die digitale Transformation als eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre an und fordert Investitionen in digitale Infrastruktur, insbesondere in den ländlichen Regionen. 4. Innere Sicherheit und Migration Merz verfolgt eine strikte Linie in Fragen der inneren Sicherheit und der Migration. Er möchte eine scharfe Asylpolitik und mehr Kontrolle an den Grenzen, um die Zuwanderung zu regulieren und nur jene Menschen aufzunehmen, die dem deutschen Arbeitsmarkt und den sozialen Normen entsprechen. Gleichzeitig ist er für eine Besserstellung der Polizei und der Sicherheitsbehörden, um Kriminalität effektiv zu bekämpfen. 5. Gesellschaftspolitik und Werte In gesellschaftlichen Fragen verfolgt Merz einen eher konservativen Kurs. Er betont die Bedeutung von Familienwerten und sieht die traditionelle Familie als zentrale gesellschaftliche Institution an. In Bezug auf die Ehe für alle und die Rechte von LGBTQ+-Personen hat er sich oft gegen gesetzliche Veränderungen ausgesprochen, auch wenn er eine respektvolle Behandlung aller Menschen betont. Zudem möchte Merz die Bildungspolitik reformieren, indem er ein stärkeres Augenmerk auf Leistungsorientierung legt. Er kritisiert das Bildungssystem und fordert mehr Wettbewerb und Förderung von Talenten, insbesondere in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Fazit Friedrich Merz verfolgt als Kanzlerkandidat eine marktwirtschaftlich orientierte, konservative Politik, die sowohl die wirtschaftliche als auch die gesellschaftliche Stabilität Deutschlands im Blick hat. Er setzt auf wirtschaftliche Freiheit, eine starke Europäische Union und eine straffe Migrationspolitik, während er gleichzeitig konservative Werte betont. Ob diese Pläne in der breiten Wählerschaft Zustimmung finden, wird von den politischen Entwicklungen und Herausforderungen in den kommenden Jahren abhängen.
1. Wirtschaft und Steuerpolitik Merz setzt sich stark für eine marktwirtschaftliche Politik ein, die den Wohlstand des Landes sichern und ausbauen soll. Dazu gehört eine Entlastung von Steuerzahlern und Unternehmen. Er fordert eine Steuersenkung, insbesondere für kleine und mittlere Einkommen sowie für Unternehmen, um Investitionen und Innovationen zu fördern. Merz kritisiert die hohe Steuer- und Abgabenlast in Deutschland und setzt auf eine Vereinfachung des Steuerrechts. Dabei strebt er eine Stärkung des Mittelstands an, der seiner Ansicht nach das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet. Er sieht auch das Thema Schuldenbremse als zentral an und möchte diese langfristig einhalten, um die Staatsverschuldung zu begrenzen und die finanzielle Stabilität Deutschlands zu sichern. Dies könnte mit einer strikteren Haushaltsdisziplin und einer Reduzierung der Staatsausgaben verbunden sein. 2. Europäische Union und Außenpolitik Merz ist ein klarer Befürworter der Europäischen Union und setzt sich für eine stärkere Integration und ein gemeinsames Vorgehen der EU-Staaten in außenpolitischen und wirtschaftlichen Fragen ein. Gleichzeitig fordert er aber auch mehr Eigenverantwortung Deutschlands und eine klare Haltung gegenüber der EU-Kommission. In der Außenpolitik will Merz Deutschlands Rolle als globale Wirtschaftsmacht stärken. Er befürwortet eine enge Partnerschaft mit den USA, ist jedoch auch für eine eigenständigere deutsche Außenpolitik, die sich in internationalen Konflikten nicht nur als Vermittler, sondern auch als verlässlicher Partner positioniert. 3. Energie- und Klimapolitik In der Energiepolitik verfolgt Merz eine marktgetriebenere Lösung und betont die Notwendigkeit, die Energieversorgung Deutschlands langfristig sicherzustellen. Er ist ein Gegner einer einseitigen Abhängigkeit von erneuerbaren Energien und fordert eine technologieoffene Energiewende. Für die Kohlenstoffreduktion setzt er eher auf marktwirtschaftliche Instrumente wie den Emissionshandel, statt auf staatlich verordnete Maßnahmen, die seiner Meinung nach zu einer Überregulierung führen könnten. Gleichzeitig sieht Merz die digitale Transformation als eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre an und fordert Investitionen in digitale Infrastruktur, insbesondere in den ländlichen Regionen. 4. Innere Sicherheit und Migration Merz verfolgt eine strikte Linie in Fragen der inneren Sicherheit und der Migration. Er möchte eine scharfe Asylpolitik und mehr Kontrolle an den Grenzen, um die Zuwanderung zu regulieren und nur jene Menschen aufzunehmen, die dem deutschen Arbeitsmarkt und den sozialen Normen entsprechen. Gleichzeitig ist er für eine Besserstellung der Polizei und der Sicherheitsbehörden, um Kriminalität effektiv zu bekämpfen. 5. Gesellschaftspolitik und Werte In gesellschaftlichen Fragen verfolgt Merz einen eher konservativen Kurs. Er betont die Bedeutung von Familienwerten und sieht die traditionelle Familie als zentrale gesellschaftliche Institution an. In Bezug auf die Ehe für alle und die Rechte von LGBTQ+-Personen hat er sich oft gegen gesetzliche Veränderungen ausgesprochen, auch wenn er eine respektvolle Behandlung aller Menschen betont. Zudem möchte Merz die Bildungspolitik reformieren, indem er ein stärkeres Augenmerk auf Leistungsorientierung legt. Er kritisiert das Bildungssystem und fordert mehr Wettbewerb und Förderung von Talenten, insbesondere in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Fazit Friedrich Merz verfolgt als Kanzlerkandidat eine marktwirtschaftlich orientierte, konservative Politik, die sowohl die wirtschaftliche als auch die gesellschaftliche Stabilität Deutschlands im Blick hat. Er setzt auf wirtschaftliche Freiheit, eine starke Europäische Union und eine straffe Migrationspolitik, während er gleichzeitig konservative Werte betont. Ob diese Pläne in der breiten Wählerschaft Zustimmung finden, wird von den politischen Entwicklungen und Herausforderungen in den kommenden Jahren abhängen.

About