@wakashop.io: Flannel tape acrylic glue, no debonding, no leakage, high temperature resistance 105℃, the original car wiring harness style is more beautiful, and the noise caused by the collision between the wire and the car body is reduced! #Flannel tape#TikTokShopHolidayHaul

wakashop.io
wakashop.io
Open In TikTok:
Region: US
Tuesday 17 December 2024 11:31:03 GMT
16717
77
1
14

Music

Download

Comments

user43554253
user435542 :
what's it made out of. rodent food.
2024-12-19 17:30:52
0
To see more videos from user @wakashop.io, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Urte Blankenstein wurde am 21.12.1943 in Pillau/Baltijsk geboren. Die Familie flüchtete nach Wismar.  Später betreute sie als Hilfssäuglingsschwester Waisenkinder, was für sie eine prägende Erfahrung war. Ihr Vorsprechen an der Schauspielschule war nicht erfolgreich, gleichzeitig wurde sie aber von einem der Dozenten der Prüfungskommission an das Nachwuchsstudio des Deutschen Fernsehfunks verwiesen, wo Blankenstein dann eine dreijährige Ausbildung absolvierte.  Nach einem Schauspielstudium von 1964 bis 1966 in Berlin erfolgte ihr erstes Engagement 1966/67, u. a. in der Rolle des Aschenputtels am Kleist-Theater Frankfurt (Oder). 1967 wechselte sie zum Fernsehen der DDR in das Kinderprogramm Puppenstadt, wo sie die Rolle des Kathrinchens bzw. Zipfelzöpfchens in der Serie Eine Reise mit Hein Pöttgen übernahm. Es folgten Auftritte als Korbine Früchtchen, in Paulches Bücherstube und in der Aktuellen Kurbelwelle sowie in der Kabarettsendung Tele-BZ. Von 1968 bis 1988 spielte sie die Frau Puppendoktor Pille einmal wöchentlich im Abendgruß, insgesamt wurden ca. 1500 Sendungen produziert. Ab 1975 moderierte sie einmal jährlich das Tele-Lotto bis zum Ende der Sendung 1997 sowie von 1984 bis 1988 die Sendung Von Polka bis Parademarsch, eine Militärmusiksendung im Fernsehen der DDR und von 1988 bis 1991 das Musikalische Intermezzo, eine Operettensendung im Deutschen Fernsehfunk, so auch live Unterhaltungskonzerte.  Ab 1970 trat sie auch live als Puppendoktor Pille  mit ihrem Kinderprogramm auf. Zu Gastspielen war sie ab 1978 in der BRD unterwegs.  Urte Blankenstein lebte in Berlin-Johannisthal. Sie hatte einen Sohn und eine Enkelin. Blankenstein starb am 27. April 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren in einem Berliner Krankenhaus. #kinderfernsehen #puppendoktorpille #puppendoktor #ddr #ddrfernsehen #ddrtiktok #retro #60er #70er #urteblankenstein #rip
Urte Blankenstein wurde am 21.12.1943 in Pillau/Baltijsk geboren. Die Familie flüchtete nach Wismar. Später betreute sie als Hilfssäuglingsschwester Waisenkinder, was für sie eine prägende Erfahrung war. Ihr Vorsprechen an der Schauspielschule war nicht erfolgreich, gleichzeitig wurde sie aber von einem der Dozenten der Prüfungskommission an das Nachwuchsstudio des Deutschen Fernsehfunks verwiesen, wo Blankenstein dann eine dreijährige Ausbildung absolvierte. Nach einem Schauspielstudium von 1964 bis 1966 in Berlin erfolgte ihr erstes Engagement 1966/67, u. a. in der Rolle des Aschenputtels am Kleist-Theater Frankfurt (Oder). 1967 wechselte sie zum Fernsehen der DDR in das Kinderprogramm Puppenstadt, wo sie die Rolle des Kathrinchens bzw. Zipfelzöpfchens in der Serie Eine Reise mit Hein Pöttgen übernahm. Es folgten Auftritte als Korbine Früchtchen, in Paulches Bücherstube und in der Aktuellen Kurbelwelle sowie in der Kabarettsendung Tele-BZ. Von 1968 bis 1988 spielte sie die Frau Puppendoktor Pille einmal wöchentlich im Abendgruß, insgesamt wurden ca. 1500 Sendungen produziert. Ab 1975 moderierte sie einmal jährlich das Tele-Lotto bis zum Ende der Sendung 1997 sowie von 1984 bis 1988 die Sendung Von Polka bis Parademarsch, eine Militärmusiksendung im Fernsehen der DDR und von 1988 bis 1991 das Musikalische Intermezzo, eine Operettensendung im Deutschen Fernsehfunk, so auch live Unterhaltungskonzerte. Ab 1970 trat sie auch live als Puppendoktor Pille  mit ihrem Kinderprogramm auf. Zu Gastspielen war sie ab 1978 in der BRD unterwegs. Urte Blankenstein lebte in Berlin-Johannisthal. Sie hatte einen Sohn und eine Enkelin. Blankenstein starb am 27. April 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren in einem Berliner Krankenhaus. #kinderfernsehen #puppendoktorpille #puppendoktor #ddr #ddrfernsehen #ddrtiktok #retro #60er #70er #urteblankenstein #rip

About