@livchilds_: MEET DAY GET HYPE @Jillian

liv
liv
Open In TikTok:
Region: US
Saturday 04 January 2025 22:45:33 GMT
778
102
23
6

Music

Download

Comments

colbykessler8
CK :
First meet day woohooooo
2025-01-05 02:13:10
0
elisedrobinson
elisedrobinson :
yay Liv
2025-01-05 00:02:29
0
sophiamarkssss
SOPHIA :
so cute liv
2025-01-05 02:29:59
0
ainsley.greever
ainsley greever :
YESSIR LFG
2025-01-04 23:22:47
0
ameliarock_
ameliaaa :
loveee
2025-01-05 01:41:48
0
emmamariestrom
Emma :
FRESHIES FIRST MEET
2025-01-05 21:18:20
0
lynleyblair
lynley :
Yess🔥
2025-01-04 23:00:46
0
elizabethlarusso
elizabethlarusso :
CUTIE PIE
2025-01-05 20:34:00
0
sloanbridgers
sloanbridgers :
Yessss livvy
2025-01-05 00:58:10
0
raeganleary
Raegan :
Purttyyy livvv
2025-01-04 23:14:08
0
jillian_elyse_
Jillian :
MEET DAY W MY FAVVV
2025-01-04 22:47:42
0
peyton.childs
Peyton Childs :
ur so cute
2025-01-05 03:39:02
0
alysenfears
alysenfears :
so cutie
2025-01-05 18:41:20
0
clarepeeples
Clare Peeples :
okay best franddd
2025-01-05 04:01:50
0
abigaylemartin
abigaylemartin :
ur the cutest omg
2025-01-05 06:49:23
0
raileykbennett
raileykate :
aw ayayaya
2025-01-05 02:16:02
0
reagan0515
Reagan💋👅🤍 :
YAY meet day
2025-01-04 22:48:03
0
reaganferguson65
reagan :
awww yay
2025-01-04 23:26:06
0
geejgeej
Gigi Lenczner :
Loveeee
2025-01-05 08:05:26
0
ainsley.greever
ainsley greever :
CUTE CUTE
2025-01-04 23:22:43
0
your_fav_artist07
your_fav_artist07 :
Hey, 😊 what's up? I really love💙😇one of your pictures i would like to make an amazing mural out of it and you’ll also be credited for. Do you find that acceptable❤️💖?
2025-01-07 12:39:54
0
sydneym71
Sydney M :
Freaking gorgeous🥰
2025-01-05 01:38:50
0
sarahgaskins
s a r a h :
Gorgeous bby
2025-01-04 22:56:40
0
To see more videos from user @livchilds_, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Ermittlungen gegen Beamte nach Festnahme des Magdeburg-Attentäters Die Ereignisse rund um den Weihnachtsmarkt-Attentäter Taleb al-Abdulmohsen in Magdeburg werfen erneut ein Schlaglicht auf die gesellschaftliche und rechtliche Debatte um den Umgang mit schwersten Straftätern. Nach seiner brutalen Tat, bei der sechs Menschen getötet und fast dreihundert weitere verletzt wurden, laufen die Ermittlungen gegen die beteiligten Polizeibeamten, die ihn festnahmen. Dies sorgt für Unverständnis und Kritik in der Öffentlichkeit. Während die sachsen-anhaltischen Behörden angeben, mutmaßliche Übergriffe der Beamten im Rahmen der Festnahme aufklären zu wollen, stellt sich die Frage, ob solche Untersuchungen in diesem Fall gerechtfertigt oder schlicht fehlgeleitet sind. Der Fokus scheint sich von der grausamen Tat und dem Leid der Opfer hin zu einer vermeintlichen Verantwortung der Beamten zu verschieben. Kritiker dieser Entwicklung betonen, dass Polizisten unter extremem Druck handeln, insbesondere bei der Festnahme eines Attentäters, der eine ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt hat. Statt die Beamten für ihren mutigen Einsatz zu würdigen, wird ihr Handeln nun infrage gestellt. Es entsteht der Eindruck, dass die Täter-Opfer-Rollen teilweise verdreht werden und die eigentlichen Verbrechen aus dem Blick geraten. Solche Ermittlungen könnten zudem ein fatales Signal an die Einsatzkräfte senden: Nämlich, dass selbst in den gefährlichsten Situationen und bei der Bewältigung akuter Bedrohungslagen mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen ist. Dies könnte dazu führen, dass Beamte künftig zögern, entschlossen einzugreifen – ein Risiko, das sich die Gesellschaft angesichts zunehmender Gewalttaten nicht leisten kann. Es bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse die Ermittlungen liefern und ob tatsächlich Fehlverhalten vorliegt. Dennoch sollte die Diskussion darüber geführt werden, wie Polizei und Justiz bei derartigen Ausnahmesituationen gemeinsam an einem Strang ziehen können, anstatt sich gegenseitig zu behindern. #Magdeburg  #Weihnachtsmarkt  #Polizei  #Kritik  #Ermittlungen
Ermittlungen gegen Beamte nach Festnahme des Magdeburg-Attentäters Die Ereignisse rund um den Weihnachtsmarkt-Attentäter Taleb al-Abdulmohsen in Magdeburg werfen erneut ein Schlaglicht auf die gesellschaftliche und rechtliche Debatte um den Umgang mit schwersten Straftätern. Nach seiner brutalen Tat, bei der sechs Menschen getötet und fast dreihundert weitere verletzt wurden, laufen die Ermittlungen gegen die beteiligten Polizeibeamten, die ihn festnahmen. Dies sorgt für Unverständnis und Kritik in der Öffentlichkeit. Während die sachsen-anhaltischen Behörden angeben, mutmaßliche Übergriffe der Beamten im Rahmen der Festnahme aufklären zu wollen, stellt sich die Frage, ob solche Untersuchungen in diesem Fall gerechtfertigt oder schlicht fehlgeleitet sind. Der Fokus scheint sich von der grausamen Tat und dem Leid der Opfer hin zu einer vermeintlichen Verantwortung der Beamten zu verschieben. Kritiker dieser Entwicklung betonen, dass Polizisten unter extremem Druck handeln, insbesondere bei der Festnahme eines Attentäters, der eine ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt hat. Statt die Beamten für ihren mutigen Einsatz zu würdigen, wird ihr Handeln nun infrage gestellt. Es entsteht der Eindruck, dass die Täter-Opfer-Rollen teilweise verdreht werden und die eigentlichen Verbrechen aus dem Blick geraten. Solche Ermittlungen könnten zudem ein fatales Signal an die Einsatzkräfte senden: Nämlich, dass selbst in den gefährlichsten Situationen und bei der Bewältigung akuter Bedrohungslagen mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen ist. Dies könnte dazu führen, dass Beamte künftig zögern, entschlossen einzugreifen – ein Risiko, das sich die Gesellschaft angesichts zunehmender Gewalttaten nicht leisten kann. Es bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse die Ermittlungen liefern und ob tatsächlich Fehlverhalten vorliegt. Dennoch sollte die Diskussion darüber geführt werden, wie Polizei und Justiz bei derartigen Ausnahmesituationen gemeinsam an einem Strang ziehen können, anstatt sich gegenseitig zu behindern. #Magdeburg #Weihnachtsmarkt #Polizei #Kritik #Ermittlungen

About