@user6701027939790: Karen crashes her Ferrari

user6701027939790
user6701027939790
Open In TikTok:
Region: DE
Thursday 17 April 2025 03:25:00 GMT
10
0
0
0

Music

Download

Comments

There are no more comments for this video.
To see more videos from user @user6701027939790, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Andreas Scheuer wirft hin. Gut so. Achter Oktober. Andreas Scheuer (CSU) wird in Zukunft nicht mehr dem Passauer Stadtrat angehören. Unter anderem auf seiner Facebook-Seite erklärt er unter dem Titel
Andreas Scheuer wirft hin. Gut so. Achter Oktober. Andreas Scheuer (CSU) wird in Zukunft nicht mehr dem Passauer Stadtrat angehören. Unter anderem auf seiner Facebook-Seite erklärt er unter dem Titel "Es reicht!" die Hintergründe für den Rücktritt. CSU-interner Streit vorausgegangen Der ehemalige Bundesverkehrsminister sollte einen Sitz im Rechnungsprüfungs- und Stiftungsausschuss des Stadtrates übernehmen. Vorausgegangen war ein Zwist in der CSU-Fraktion. Ein Stadtrat hatte sein Mandat niedergelegt. Dafür rückte Holm Putzke von der CSU-Liste nach. Doch wegen interner Differenzen wird Putzke nicht in die CSU-Fraktion aufgenommen. Deshalb hat er auch keinen Anspruch auf einen Platz in einem der Ausschüsse. Scheuer war bereit zu übernehmen. Kritik an Scheuer in Stadtratssitzung Scheuer schreibt in seinem Statement, in der Stadtratssitzung am Montagabend sei "etwas vorgefallen, das eine Weiterarbeit in diesem Gremium für mich unmöglich macht". Offenbar zweifelten einzelne Stadträte mit scharfen Worten Scheuers Eignung für den Sitz im Rechnungsprüfungsausschuss an. Der CSU-Politiker sieht in dem Vorfall "ein abgekartetes Spiel von einem Stadtrat der Grünen und einem fraktionslosen Neustadtrat", das auch von den Medien unterstützt worden sei. Scheuer informierte nun nach eigenen Angaben den Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper (SPD), dass er sein Stadtratsmandat niederlege. Der 50-Jährige gehörte dem Gremium seit 2002 an. Seine Rolle in Sachen Maut-Debakel hängt ihm (Scheuer, Anm.) nach“, zitiert die „Passauer Neue Presse“ Synek. Das passe ausdrücklich nicht zusammen mit der Aufgabe, eine „ordnungsgemäße und sparsame“ Haushaltsführung zu überwachen. Synek habe Franz-Josef Strauß mit den Worten zitiert, man müsse aufpassen, dass man den Hund nicht zum Bewacher der Wurstküche mache. Putzke sprach von einer „Bankrotterklärung“ und „Satire“. Beide Politiker bestätigten die Aussagen. „Ich wollte dem Stadtrat in Erinnerung rufen, dass Scheuer nicht für den Schadenersatz von 243 Millionen Euro gerade stehen muss“, sagte Synek am Dienstag. Bereits vor der Sitzung habe es dem Grünen-Politiker zufolge in sozialen Netzwerken viel Häme für die Entscheidung gegeben, Scheuer zum Rechnungsprüfer zu machen. Putzke und Synek warf er ein „abgekartetes Spiel“ vor. „Für mich ist es bei dem langjährigen Kollegen der Grünen menschlich umso enttäuschender, weil gerade die Grünen bei sich selbst immer einen wertebasierten Umgang anmahnen“, schreibt Scheuer. Beide Stadtratsmitglieder weisen den Vorwurf zurück. Putzke erklärte, er habe sich nur zu Wort gemeldet, um Synek beizustehen, nachdem Scheuer den Verweis auf die Maut abgebügelt habe. Auch die „Passauer Neue Presse“ und den Bayerischen Rundfunk kritisiert der Ex-Minister deutlich. „Diese Medien ließen sich für ein zutiefst undemokratisches und unkollegiales Verhalten einspannen.“ Die Journalisten hätten Bundes- und Kommunalpolitik vermengt und sich zum „Steigbügelhalter der Bösartigkeit“ gemacht. Er habe als Bundespolitiker viel ausgeteilt, aber auch viel eingesteckt, schreibt Scheuer weiter. Auch Fehler gab er in dem Beitrag zu. „Wenn es um einen stellvertretenden Vorsitzenden im Rechnungsprüfungsausschuss im Stadtrat der kreisfreien Stadt Passau mit rund 50.000 Einwohnern geht, der dreimal im Jahr tagt und deswegen eine überregionale, ehrabschneidende, vorverurteilende Berichterstattung vom Zaun gebrochen wird, dann werde ich das mir und meiner Familie nicht länger antun“, schreibt Scheuer. Noch: franz ferdinand ww1 bei doktorspiele am frankfurt hauptbahnhof. Abschließend dankte Scheuer Bürgern, die ihn unterstützt hätten. Er wünschte der Stadt alles Gute, schrieb Scheuer. Die CSU in Passau muss nun erneut einen neuen Rechnungsprüfer suchen. #Dracon #Deutschland #Politik #CSU #Grüne #CDU #AfD #BSW #Reclaimtiktok #Nachrichten #News #Scheuer #AndreasScheuer

About