@ndriyannniii21: #fypp #selingkuh

🦉
🦉
Open In TikTok:
Region: ID
Tuesday 22 July 2025 00:03:46 GMT
1948
148
2
16

Music

Download

Comments

youcancallmeibokk
Ibok Nya Nyaw🐣 :
Aku kok setuju yaa
2025-07-22 07:05:49
1
ne.heart6
💝NE HEART :
gk semua cwo kak,
2025-07-22 05:40:32
2
To see more videos from user @ndriyannniii21, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Stopp. Größter Fehler ⚡️❌ bei Installationsdosen. Nimm immer tiefe Dosen. Mehr Platz weniger Stress bessere Wärmeabfuhr. Jetzt die Regeln kompakt und praxisnah. Wandtyp Massivwand nutzt Unterputzdosen. Gipskarton nutzt Hohlwanddosen mit Klemmflügeln. Beton benötigt Betondosen die vor dem Betonieren geplant werden. Tiefe Setze durchgehend tiefe Dosen ein. Das schafft Volumen für Steckklemmen Aderreserve Dimmer Aktoren Netzteile und erleichtert die Montage. In Mehrfachkombinationen das Achsmaß beachten zum Beispiel einundsiebzig Millimeter nach DIN vier neun null dreiundsiebzig. Schallschutz Keine Dosen Rücken an Rücken in Trennwänden. Versatz einhalten oder geprüfte Schallschutzdose verwenden. Leitungseinführungen dicht ausführen und den Hohlraum hinter der Dose dämmen. Brandschutz In feuerwiderstandsfähigen Wänden ausschließlich zugelassene Brandschutzdosen einsetzen. Die Feuerwiderstandsdauer der Wand muss erhalten bleiben. Nur die in der Zulassung freigegebenen Leitungsöffnungen und Leitungsdurchmesser nutzen. Feuchte und Luftdichtheit In Bädern die Schutzbereiche nach DIN VDE null eins null null Teil sieben null eins prüfen. In Außenwänden luftdichte Dosen mit Membran verwenden. Das verhindert Konvektion Wärmeverlust und Tauwasser. Daten und Energie Netzwerk und Koax getrennt verlegen. Wenn beides in einem Rahmen gebraucht wird dann nur mit Trennsteg oder besser mit getrennten Dosen. Schnellcheck Wandtyp klären. Nur tiefe Dosen nehmen. Schallschutz und Brandschutz prüfen. Feuchte und Luftdichtheit sichern. Daten sauber von Energie trennen. So wählst du die richtige Dose nach Norm und Praxis. Speichere dieses Video für die Baustelle.  #elektriker #handwerk #handwerker #bau #hausbau #elektroinstallation #ausbildung #azubi #sanierung #DIY #unterputzdose #steckdose #wissen #tippsundtricks
Stopp. Größter Fehler ⚡️❌ bei Installationsdosen. Nimm immer tiefe Dosen. Mehr Platz weniger Stress bessere Wärmeabfuhr. Jetzt die Regeln kompakt und praxisnah. Wandtyp Massivwand nutzt Unterputzdosen. Gipskarton nutzt Hohlwanddosen mit Klemmflügeln. Beton benötigt Betondosen die vor dem Betonieren geplant werden. Tiefe Setze durchgehend tiefe Dosen ein. Das schafft Volumen für Steckklemmen Aderreserve Dimmer Aktoren Netzteile und erleichtert die Montage. In Mehrfachkombinationen das Achsmaß beachten zum Beispiel einundsiebzig Millimeter nach DIN vier neun null dreiundsiebzig. Schallschutz Keine Dosen Rücken an Rücken in Trennwänden. Versatz einhalten oder geprüfte Schallschutzdose verwenden. Leitungseinführungen dicht ausführen und den Hohlraum hinter der Dose dämmen. Brandschutz In feuerwiderstandsfähigen Wänden ausschließlich zugelassene Brandschutzdosen einsetzen. Die Feuerwiderstandsdauer der Wand muss erhalten bleiben. Nur die in der Zulassung freigegebenen Leitungsöffnungen und Leitungsdurchmesser nutzen. Feuchte und Luftdichtheit In Bädern die Schutzbereiche nach DIN VDE null eins null null Teil sieben null eins prüfen. In Außenwänden luftdichte Dosen mit Membran verwenden. Das verhindert Konvektion Wärmeverlust und Tauwasser. Daten und Energie Netzwerk und Koax getrennt verlegen. Wenn beides in einem Rahmen gebraucht wird dann nur mit Trennsteg oder besser mit getrennten Dosen. Schnellcheck Wandtyp klären. Nur tiefe Dosen nehmen. Schallschutz und Brandschutz prüfen. Feuchte und Luftdichtheit sichern. Daten sauber von Energie trennen. So wählst du die richtige Dose nach Norm und Praxis. Speichere dieses Video für die Baustelle. #elektriker #handwerk #handwerker #bau #hausbau #elektroinstallation #ausbildung #azubi #sanierung #DIY #unterputzdose #steckdose #wissen #tippsundtricks

About