@raaeear: wkwkwk pada dubbing saat ending fancon #라이즈 #RIIZE

uıquoʍ
uıquoʍ
Open In TikTok:
Region: ID
Thursday 28 August 2025 09:07:44 GMT
5717
700
6
11

Music

Download

Comments

j.dinidraft
ecrudoll :
ini nonton dimana kak?
2025-08-28 09:24:34
2
dladiopw
LAhirDIOPerasi :
tolong jawabb woy ini video dr manaa ???? 😭🙏
2025-08-28 09:43:38
0
cindydinda0
cindyyyyy_ :
lihat dimana kak?
2025-08-28 09:16:27
0
To see more videos from user @raaeear, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

🎥 Schwermetalle in unserer Luft und ihre gesundheitlichen Auswirkungen, in diesem Video.  Wir enthüllen, wie Blei, Cadmium, Arsen und andere gefährliche Metalle in deutschen Städten vorkommen und welche Risiken sie für unsere Gesundheit darstellen. Wusstest du, dass der Einfluss von Geoengineering Aktivitäten auch eine Rolle spielt? Lass uns gemeinsam die Fakten aufdecken und die brisanten Informationen des Umweltbundesamtes betrachten. 📚 Quellen: WHO, Umweltbundesamt, ATSDR, IPCC, BfR, ECHA • Literaturverzeichnis 1. Umweltbundesamt (UBA). (2024). Herkunft der Schwermetalle. Abgerufen von www.umweltbundesamt.de 2. Umweltbundesamt (UBA). (2023). Schwermetalle in der Luft Messwerte und Bewertungen. Luftqualitätsbericht 2022 Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. 3. World Health Organization (WHO). (2000). Air Quality Guidelines for Europe (2nd ed.). Copenhagen: WHO Regional Office for Europe. www.who.int 4. Agency for Toxic Substances and Disease Registry (ATSDR). (2007-2019). Toxicological Profiles. U.S. Department of Health and Human Services. Abgerufen von www.atsdr.cdc.gov Lead (Pb): TP-13 • Cadmium (Cd): TP-5 • Mercury (Hg): TP-46 • Arsenic (As): TP-2 • Barium (Ba): TP-24 • Aluminium (Al): TP-22 5. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). (2022). Aluminium Vorkommen, Aufnahme und gesundheitliche Bewertung. Abgerufen von www.bfr.bund.de 6. Europäische Chemikalienagentur (ECHA). (2023). Information on Chemicals Substance Infocards. Abgerufen von www.echa.europa.eu 7. Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). (2021). Special Report on Climate Change and Land Technical Summary. Geneva: IPCC. Kapitel zu Solar Radiation Management. 8. Umweltbundesamt (UBA) 2020. Aerosole in der Atmosphäre zwischen Klimaschutz und Risiko. Dessau-Roßlau: UBA. [Direkter Hinweis auf metallhaltige Partikel in Geoengineering-Kontexten] 📌 Wenn ihr die Arbeit unterstützen möchtet weil Aufklärung doch sehr Zeitaufwendig ist würde ich mich über ein Geschenk in den Kommentaren sehr freuen.  #Denkanstoss #Gesundheit #Wahrheit #Aufklärung #Geoengineering
🎥 Schwermetalle in unserer Luft und ihre gesundheitlichen Auswirkungen, in diesem Video. Wir enthüllen, wie Blei, Cadmium, Arsen und andere gefährliche Metalle in deutschen Städten vorkommen und welche Risiken sie für unsere Gesundheit darstellen. Wusstest du, dass der Einfluss von Geoengineering Aktivitäten auch eine Rolle spielt? Lass uns gemeinsam die Fakten aufdecken und die brisanten Informationen des Umweltbundesamtes betrachten. 📚 Quellen: WHO, Umweltbundesamt, ATSDR, IPCC, BfR, ECHA • Literaturverzeichnis 1. Umweltbundesamt (UBA). (2024). Herkunft der Schwermetalle. Abgerufen von www.umweltbundesamt.de 2. Umweltbundesamt (UBA). (2023). Schwermetalle in der Luft Messwerte und Bewertungen. Luftqualitätsbericht 2022 Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. 3. World Health Organization (WHO). (2000). Air Quality Guidelines for Europe (2nd ed.). Copenhagen: WHO Regional Office for Europe. www.who.int 4. Agency for Toxic Substances and Disease Registry (ATSDR). (2007-2019). Toxicological Profiles. U.S. Department of Health and Human Services. Abgerufen von www.atsdr.cdc.gov Lead (Pb): TP-13 • Cadmium (Cd): TP-5 • Mercury (Hg): TP-46 • Arsenic (As): TP-2 • Barium (Ba): TP-24 • Aluminium (Al): TP-22 5. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). (2022). Aluminium Vorkommen, Aufnahme und gesundheitliche Bewertung. Abgerufen von www.bfr.bund.de 6. Europäische Chemikalienagentur (ECHA). (2023). Information on Chemicals Substance Infocards. Abgerufen von www.echa.europa.eu 7. Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). (2021). Special Report on Climate Change and Land Technical Summary. Geneva: IPCC. Kapitel zu Solar Radiation Management. 8. Umweltbundesamt (UBA) 2020. Aerosole in der Atmosphäre zwischen Klimaschutz und Risiko. Dessau-Roßlau: UBA. [Direkter Hinweis auf metallhaltige Partikel in Geoengineering-Kontexten] 📌 Wenn ihr die Arbeit unterstützen möchtet weil Aufklärung doch sehr Zeitaufwendig ist würde ich mich über ein Geschenk in den Kommentaren sehr freuen. #Denkanstoss #Gesundheit #Wahrheit #Aufklärung #Geoengineering

About