@nsk_records44: Nach dem Unglück mit 16 Toten in der Standseilbahn von Lissabon präsentieren die Ermittler erste Ergebnisse. Aus noch ungeklärten Gründen war der Wagen vom Seil abgerissen. Das eigentlich eingebaute Sicherungssystem hat zwar funktioniert, konnte die Bahn aber nicht stoppen. #lissabon #portugal #ursache #NACHRICHTEN #fyp
Dafür liebe ich Deutschland und deutsche sicherheitsstandards.
2025-09-08 08:04:51
1893
Stiv 75 :
ein Stahlseil muss an den klemmungen periodisch versetzt werden , um passungsrost und Verformung daraus folgen ermüdung brüche zu vermeiden , dazu gehören Seile jährlich gewartet,gefettet , U untersucht , und periodisch gewechselt !! . Notbremse muss jährlich geprüft und getestet werden !!. das alles benötigt mehrere Wochen Zeit , die man anscheinend nicht hatt , wegen Profi Ausfall, und kosten zu sparen. jetzt zahlen die Opfer mit ihren leben . mein Beileid 😔
2025-09-08 08:27:30
49
Klauskiniski :
Deswegen gibt es beim Seilriss im Fahrstuhl noch eine Sicherheitsbremse.
2025-09-09 03:56:13
0
Gustav Gans :
Wurden die Bremsen nicht Mal getestet?
2025-09-08 07:57:29
103
Adrian :
OB das Bremssystem grundlegend verändert werden muss?
OFFENSICHTLICH MUSS es VERÄNDERT werden.
2025-09-08 09:38:24
975
user3v463r1ire :
Fehlende Wartung😔
2025-09-08 08:03:52
104
Sorro2022 :
man muss bedenken wie alt die Konstruktion ist und für damalige Standards war das sicher ok. Jetzt muss es technisch angepasst werden damit sowas nicht nochmal passiert
2025-09-08 09:00:34
73
scarss1919 :
Das war 100 Prozent bekannt, aber den Verantwortlichen zu teuer, es zu ändern
2025-09-08 08:37:17
1127
Freehammer :
Mmmh? Hatte man nicht über 111 Jahre Zeit das mal zu Überprüfen? Wo waren die "Experten" sind doch sonst auch weltweit unterwegs!
2025-09-08 19:12:20
0
NXFC :
da hilft nur💙
2025-09-08 09:07:54
6
daw_inschi :
Welcher Ingenieur entwickelt denn ein Sicherheitssystem, das funktioniert aber nicht wirkt? 🥺
2025-09-08 07:42:01
368
RaimundMS :
Bremsen eingebaut, die den Waggon gar nicht bremsen können. Und jetzt überlegt mal wie viele tausend Touristen damit tagtäglich gefahren sind. Ja mega 👍🏻
2025-09-08 15:03:57
48
OneScorpi :
Ein Hoch auf die Experten die Jahre studieren und ihr erlerntes Anwenden !!!
2025-09-08 12:32:19
5
blade :
Haben die keinen TÜV??
2025-09-08 09:08:45
10
Apple User759453 :
Frage mich was der Sachverständige der wiederkehrenden Prüfungen beruflich macht? Bzw. demnächst beruflich machen wird.
2025-09-08 08:00:54
37
chrissy :
an so einer steilen strecke ist die reibung der stahlräder auf den schienen zum bremsen auf keinen fall ausreichend..
die bremsen waren eine zusatzbremse, die nur zusammen mit der haltekraft des zugseils ein anhalten ermöglichen sollte..
ein anhalten, kein wirkliches bremsen...
bei einer so steilen strecke wären altmodische zahnradbremsen in einer verzahnten zusatzschiene om boden oder eine magnetische schleifende bremse über den schienen möglich..
das befestigen des seiles durch alleiniges verquetschen am fahrgestell ist nicht sicher..
es sollte in einer doppelten schleife am fahrgestell mehrfach verquetschet werden..
zum thema seil: ich kenne nur einen hersteller aus deutschland, der seile für einen grossteil der europäischen hänge- und standseilbahnen erfolgreich herstellt...übrigens auch für die allerneueste standseilbahn in lissabon...
2025-09-08 09:39:09
3
Marionaut92 :
Lebe in Portugal und es ist dramatisch was da passiert ist. Leider ist dieser Sicherheitsstandard und die Art wie hier gearbeitet wird (in allen Bereichen) überall unter aller S.. Mein Beileid an die Familien
2025-09-08 08:31:46
15
remainsmiling :
Ein Bremssystem, dass anscheinend schon bekanntermaßen nicht ausreicht, wenn das Seil reißt, kann nicht als redundantes System klassifiziert werden. D.h. die Bahnen fuhren bisher unter Kenntnis der Verantwortlichen ohne redundantes Bremssystem, man verließ sich nur auf das Seil?
2025-09-08 11:23:00
46
user2617132409648 :
Wie in San Francisco
2025-09-08 07:36:47
1
bl@ckl0tus 🐈 :
Darum habe ich immer Angst, so wie in Graz oder Salzburg 😖🙈😖
2025-09-08 08:24:43
1
olganeissen :
Warum haben die Wagen keine Luftdruckbremsen ? Das ist kriminell.
2025-09-08 09:15:00
5
Viechi :
die Bahn verkehrt seit 1885 und nicht seit 1914
2025-09-08 15:30:36
0
j1ndujun :
Dieser Mackel war sicher bekannt, aber man wollte ihn nicht beheben.
2025-09-08 14:08:46
4
hexenlady1986 :
das seil war fast neu...tag vorher kontrolliert...es kann halt materialfehler sein
2025-09-08 12:58:31
2
Anselm :
Dann müsste der andere Wagen doch auch runtergerollt und verunfallt sein, oder?
2025-09-08 11:23:42
2
To see more videos from user @nsk_records44, please go to the Tikwm
homepage.