@sagrrazh: #رازح_خولان_بن_عامر🇾🇪 #مشاهير_تيك_توك #ترند #الشعب_الصيني_ماله_حل😂😂 #اكسبلورexplore

✦صـقـر ࢪازح✦
✦صـقـر ࢪازح✦
Open In TikTok:
Region: SA
Wednesday 01 October 2025 14:14:21 GMT
3519
95
3
12

Music

Download

Comments

user85606734681765
ابو ماشي :
🥰🥰🥰
2025-10-01 16:59:53
0
user8674291443681
user8674291443681 :
❤️❤️❤
2025-10-01 14:23:58
0
user7457psbr9r
ناشر صالح :
🥰🥰
2025-10-01 18:57:21
0
user8705424746185
يوسف الهمداني :
ماشاالله حي شوفكم
2025-10-01 17:59:14
0
To see more videos from user @sagrrazh, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Brezelknödel aus der Gugelhupfform Perfekt als Beilage oder Hauptgericht, sind sie einfach zuzubereiten und bringen einen rustikalen Charme auf den Tisch, den man unbedingt ausprobieren möchte! Ca. 7-8 Brezeln vom Vortag - das sind ca. 450g  2 Zwiebeln  1/2 Bund Schnittlauch  1/2 Bund Petersilie  500 ml Milch  4 Eier, Größe M  Salz, Pfeffer, Butter Brezelknödel zubereiten Die Brezeln einen Tag liegen lassen und dann in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel, Petersilie und Schnittlauch hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln andünsten, Petersilie kurz dazu geben und abkühlen lassen. Zu den Brezelwürfeln in eine große Schüssel geben. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel geben, etwa eine Stunde zugedeckt ziehen lassen. Die Eier trennen. Die Eigelbe zu den Gebäckwürfeln geben, salzen, pfeffern und unterrühren. Die Masse sollte nicht zu homogen werden und gut feucht sein. Mit Milch und Paniermehl kann die Feuchtigkeit reguliert werden. Eine große Gugelhupfform buttern und mehlen (bei meiner ist das nicht notwendig) Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz aufschlagen und vorsichtig unter die Brezelmasse heben. In die Gugelhupfform füllen und gut fest drücken! Ca. 50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Gugelhupf fest ist. Stürzen und schnell servieren. LIEBS GRÜSSLE Eure Steffi  #einfachleckerbysteffi #schwäbisch #einfachlecker #foodtrend #viralesrezept #viral #knödel #oktoberfest #cannstatterwasen #oktoberfestessen #partyessen #schnellesabendessen #brezelknödel
Brezelknödel aus der Gugelhupfform Perfekt als Beilage oder Hauptgericht, sind sie einfach zuzubereiten und bringen einen rustikalen Charme auf den Tisch, den man unbedingt ausprobieren möchte! Ca. 7-8 Brezeln vom Vortag - das sind ca. 450g 2 Zwiebeln 1/2 Bund Schnittlauch 1/2 Bund Petersilie 500 ml Milch 4 Eier, Größe M Salz, Pfeffer, Butter Brezelknödel zubereiten Die Brezeln einen Tag liegen lassen und dann in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel, Petersilie und Schnittlauch hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln andünsten, Petersilie kurz dazu geben und abkühlen lassen. Zu den Brezelwürfeln in eine große Schüssel geben. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel geben, etwa eine Stunde zugedeckt ziehen lassen. Die Eier trennen. Die Eigelbe zu den Gebäckwürfeln geben, salzen, pfeffern und unterrühren. Die Masse sollte nicht zu homogen werden und gut feucht sein. Mit Milch und Paniermehl kann die Feuchtigkeit reguliert werden. Eine große Gugelhupfform buttern und mehlen (bei meiner ist das nicht notwendig) Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz aufschlagen und vorsichtig unter die Brezelmasse heben. In die Gugelhupfform füllen und gut fest drücken! Ca. 50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Gugelhupf fest ist. Stürzen und schnell servieren. LIEBS GRÜSSLE Eure Steffi #einfachleckerbysteffi #schwäbisch #einfachlecker #foodtrend #viralesrezept #viral #knödel #oktoberfest #cannstatterwasen #oktoberfestessen #partyessen #schnellesabendessen #brezelknödel

About