@alexan47888: The perfect hooded sweatshirt! #fypシ #fyp #OOTD #MomsofTikTok #tiktokshop #falldealsforyou#hoodie #christmasgiftideas #tiktokshopcybermonday #tiktokshopblackfriday #comfyclothes #comfyoutfits #hoodieseason #hopdieszn #sweaterweather#hoodie #viralhoodie #lightweighthoodie #fallaesthetic #sweaterweather#sueter #tiktokshop #tiktokviral #fyp #fypage #moda #fashion #viralvideo #tiktokshopping

alexan47888
alexan47888
Open In TikTok:
Region: US
Tuesday 12 November 2024 09:19:42 GMT
1664
5
0
1

Music

Download

Comments

There are no more comments for this video.
To see more videos from user @alexan47888, please go to the Tikwm homepage.

Other Videos

Brauhaus-Gulasch mit Spätzle                 Hausgemachtes Brauhaus-Gulasch mit Spätzle – deftig, würzig, mit dunklem Bier und Schmorfond! Das Rezept wie aus der Kneipe von früher.                                                       📌 Rezept: Brauhaus-Gulasch mit Spätzle Zutaten (für ca. 2–3 Portionen): 	•	500 g Schweinegulasch 	•	1 große Zwiebel 	•	1 Knoblauchzehe 	•	1 Möhre 	•	1 EL Tomatenmark 	•	1 TL geräuchertes Paprikapulver (z. B. Ankerkraut oder Osman) 	•	1 TL Senf (optional) 	•	1 Flasche dunkles Bier (330 ml) 	•	200 ml Rinderbrühe 	•	1 EL Speisestärke (in etwas Brühe angerührt, zum Binden) 	•	Salz & Pfeffer 	•	etwas Öl zum Anbraten 🥘 Zubereitung: 	1.	Zwiebel, Möhre und Knoblauch schälen und so fein wie möglich würfeln (gern im Häcksler). 	2.	Schweinegulasch in heißem Öl im Bräter rundherum scharf anbraten. 	3.	Gemüse dazugeben und kurz mitrösten. 	4.	Tomatenmark unterrühren und anrösten. 	5.	Mit geräuchertem Paprikapulver und (optional) Senf würzen. 	6.	Mit dunklem Bier ablöschen, Rinderbrühe dazugießen, alles gut verrühren. 	7.	Bräter mit Alufolie gut abdichten, damit die Feuchtigkeit im Topf bleibt. 	8.	Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 1,5 Stunden im Ofen schmoren. 	9.	Danach mit angerührter Speisestärke abbinden und abschmecken mit Salz und Pfeffer. 📝 Tipp: Falls die Soße zu sehr eingekocht ist, etwas heißes Wasser nachgießen. Beilage-Idee: Spätzle, Salzkartoffeln oder knuspriges Bauernbrot – wie im Gasthaus .                                         ##brauhausgulasch #gulaschrezept #pommesbude #ruhrpottküche #herzhaftundlecker #kochmitmir #gulaschliebe #ofengericht #hausmannskost #rezeptvideo #spätzle #soulfood #dunklesbier #schmortopf #ehrlicheküche #foodliebe #besseralsdiebude #deftigundlecker #kochenmitliebe #gutenappetit #fraubö #ruhrpott #ruhrgebiet
Brauhaus-Gulasch mit Spätzle Hausgemachtes Brauhaus-Gulasch mit Spätzle – deftig, würzig, mit dunklem Bier und Schmorfond! Das Rezept wie aus der Kneipe von früher. 📌 Rezept: Brauhaus-Gulasch mit Spätzle Zutaten (für ca. 2–3 Portionen): • 500 g Schweinegulasch • 1 große Zwiebel • 1 Knoblauchzehe • 1 Möhre • 1 EL Tomatenmark • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (z. B. Ankerkraut oder Osman) • 1 TL Senf (optional) • 1 Flasche dunkles Bier (330 ml) • 200 ml Rinderbrühe • 1 EL Speisestärke (in etwas Brühe angerührt, zum Binden) • Salz & Pfeffer • etwas Öl zum Anbraten 🥘 Zubereitung: 1. Zwiebel, Möhre und Knoblauch schälen und so fein wie möglich würfeln (gern im Häcksler). 2. Schweinegulasch in heißem Öl im Bräter rundherum scharf anbraten. 3. Gemüse dazugeben und kurz mitrösten. 4. Tomatenmark unterrühren und anrösten. 5. Mit geräuchertem Paprikapulver und (optional) Senf würzen. 6. Mit dunklem Bier ablöschen, Rinderbrühe dazugießen, alles gut verrühren. 7. Bräter mit Alufolie gut abdichten, damit die Feuchtigkeit im Topf bleibt. 8. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 1,5 Stunden im Ofen schmoren. 9. Danach mit angerührter Speisestärke abbinden und abschmecken mit Salz und Pfeffer. 📝 Tipp: Falls die Soße zu sehr eingekocht ist, etwas heißes Wasser nachgießen. Beilage-Idee: Spätzle, Salzkartoffeln oder knuspriges Bauernbrot – wie im Gasthaus . ##brauhausgulasch #gulaschrezept #pommesbude #ruhrpottküche #herzhaftundlecker #kochmitmir #gulaschliebe #ofengericht #hausmannskost #rezeptvideo #spätzle #soulfood #dunklesbier #schmortopf #ehrlicheküche #foodliebe #besseralsdiebude #deftigundlecker #kochenmitliebe #gutenappetit #fraubö #ruhrpott #ruhrgebiet

About